Genetik


Grundlagen:


Homozygot/Heterozygot:

Alle Gene bestehen aus Paaren, die Teile eines Gens nennt man Allel.
Gleiche Allele = Homozygot (reinerbig)
Ungleiche Allele = Heterozygot (spalterbig)
Bei ungleichen Allelen bestimmt ein Gen das äußere Erscheinungsbild und das andere Gen ist Heterozygot, sprich bei einer Verpaarung von zwei Tieren, die das selbst heterozygote Gen besitzen, treten auch Tiere mit dem Phänotypen(sichtbare Erscheinungsbild) des unterdrückten Gens auf. Als Genotyp bezeichnet man das unterdrückte Gen, welches nicht sichtbar ist.

Dominant:


Unter dominanten Genen versteht man die Gene die der Phänotyp optisch hervorbringt (Wildtyp)

Intermediär:

Intermediäre Gene vermischen die Farben (Weiß x Rot = Rosa)

Rezessive:

Rezessive Gene werden von dominanten Genen unterdrückt. Sprich sie treten in heterozygoter Form auf.(Albino)

Festzuhalten ist, dass die meisten Farbmutationen sich rezessive vererben, sprich Farbmutationen nur dann auftreten kann, wenn beide Elterntiere die merkmalsändernde Mutation aufweisen.

 
News
 
 
Heute waren 11872 Besucher (28021 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden